Pilgern für Männer 2
25. April 2026–2. Mai 2026Zeit: 25. April-02. Mai 2026
Leitung:
Hannes Ackermann
Kosten:
Teilnehmerpauschale 80 Euro (wird nach Infobrief fällig).
Weitere Kosten: 7 Übernachtungen mit Frühstück in Gruppenunterkünften (überwiegend Mehrbettzimmer) für jeweils ca. 70 Euro sowie Verpflegung/Einkehr tagsüber/Abendessen individuell und Bus-/Zugtransfer zurück zum Ausgangspunkt.
Bezahlung vor Ort in Eigenregie in bar.
Leistungen:
Pilgerführung und Organisation, Tagesimpulse, Anleitungen, Ausgleichsübungen und Entspannungstechniken
Voraussetzungen:
körperliche Grundfitness für Tagesetappen von mind. 20-25km mit schwerem Gepäck, gut eingelaufene Trekkingschuhe, zusätzlich Trekkingstöcke erforderlich
Anreise:
privat in Fahrgemeinschaften von Walddorf nach Interlaken oder nach Absprache direkt
Plätze:
15
Mindest-TN:
5
Kontakt:
Hannes Ackermann, Im Fürhaupt 32, 72141 Walddorfhäslach, Tel.: 07127-9315303, Handy: 0160-91990292 Ackermann.Hannes@web.de
Pilgern für Männer
Auf dem Jakobsweg: In 7 Etappen von Interlaken Richtung Genfer See, Gesamtstrecke ca. 150 km
Wandern kann jeder. Pilgern ist mehr. Beim „Beten mit den Füßen“ wird der Glaube vom Kopf auf die Füße gestellt und wird dadurch einfacher und persönlich. Nach einem gemeinsamen Start werden wir auch immer wieder für uns alleine laufen, um uns auf unsere eigenen Gedanken und Wahrnehmungen zu besinnen. Impulse und Anleitungen für diese wertvolle offline-Zeit können uns dabei helfen.
Stimmen bisheriger Teilnehmer auf die Frage „Was macht für Dich das Pilgern aus?“
„Berge und Natur waren gigantisch. Qualitätszeit mit Gott in seiner Schöpfung. Gemeinschaft war spitze. Männergespräche. Neue Bekanntschaften waren toll. Auszeit, war eine richtige RAUSZEIT.“
„Meine erste Pilgertour. Sehr viel gelernt bzgl. Ausrüstung, Planung, Zeiteinteilung, Fitness, Pilgerstil…Highlights: Gemeinschaft, Begegnungen mit Gott und Menschen, geistliche Impulse, Landschaft.“
„Raus aus dem Alltag, wandern in Gottes Schöpfung hin zu einem fernen Ziel. Austausch mit Gleichgesinnten. Nachdenken über sich selbst. Seine Grenzen erfahren - körperlich, mental und geistlich.“