Bergfrühling im Oberengadin

4. Juli 2026–11. Juli 2026

Zeit: 04.-11. Juli 2026

Leitung: Eberhard Vollmer, Roger Zimmermann

Bibelarbeiten: Jürgen Rist

Kosten:
1.160,00 €; Einzelzimmerzuschlag 120,00 € Einzelzimmer (ohne Anspruch auf Alleinbenutzung von WC und Dusche/Bad => Einzelzimmer sind ausgebucht!); keine Ermäßigung bei eigener Anfahrt, Parken nur gegen Gebühr. Anzahlung 50,00 € pro Person (Zahlung nach dem 1. Infobrief)


Leistungen:
Busfahrt mit Kleinbussen ab Walddorf oder Filderstadt-Bernhausen (Parken beim CVJM-Zentrum möglich) nach Sils und zurück, freie Nutzung der Bergbahnen und öffentlichen Verkehrsmittel im Oberengadin, L, U; VP, Mithilfe beim Tischdienst ist erforderlich

Anreise: Fahrt ab Walddorfhäslach bzw. S-Bahn Haltestelle in Filderstadt-Bernhausen nach Sils und zurück

Dokumente: Personalausweis oder Reisepass

Plätze: 23

Mindest-TN: Bis 14. Februar 2026 mind. 15 Teilnehmer

Kontakt:
Eberhard Vollmer, 07127-18703, ae.vollmer@gmx.de

Alleinstehende und Ehepaare

Das Oberengadin mit seinem Zentrum St. Moritz zählt zu den schönsten Regionen der Alpen.  Entlang der Oberengadiner Seen, die sich wie eine Perlenkette durch das Tal ziehen, erheben sich  Berge, die entweder zu Fuß oder mit Bergbahnen erklommen werden können. Wir wollen die im Preis enthaltene Bergbahn- u. ÖPNV-Karte nutzen, um die herrliche Bergwelt zu erkunden. Das setzt eine gewisse Grundkondition voraus, denn nicht auf jeden Berg fährt auch eine Seilbahn.  Wir werden jeden Tag ein Ausflugsprogramm anbieten und uns auch täglich mit biblischen Themen beschäftigen. Der Silserhof zeichnet sich durch seine Gastlichkeit und seine hervorragende Küche aus. Mittags  gibt es in der Regel ein Lunchpaket. Deshalb: Sils ist immer eine Reise wert!

Zurück

Durch das Anklicken des Buttons "zustimmen" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies und der Datenverarbeitung durch die Webanalyse Matomo (Piwik) einverstanden. Detaillierte Informationen erhalten Sie unter Datenschutz     zustimmen      ablehnen